Der größte Arbeitgeber vor Ort ist mit über 1.500 Angestellten die Firma GEBERIT. Seit den 1950er Jahren ist der Standort Pfullendorf eine der Niederlassungen des Schweizer Großkonzerns für hochleistungsfähige, intelligente Produkte für Bad- und Sanitär. In Pfullendorf werden Spülkästen hergestellt und Spülsysteme entwickelt. Im Jahr 2008 hat GEBERIT das europäische Logistikzentrum in Pfullendorf errichtet. Ein klares Bekenntnis zum dynamischen Wirtschaftsstandort.
Nach wie vor einer der größten Arbeitgeber am Standort Pfullendorf ist die Neue ALNO GmbH. Nach Auflösung der ALNO AG und dem Neustart als Neue ALNO GmbH arbeiten derzeit ca. 400 Personen in der Küchenproduktion.
Die Firma ESCAD hat sich seit der Gründung im Jahr 1998 stetig bergauf entwickelt. Derzeit beschäftigt sie mehr als 250 Menschen in Pfullendorf. Das Unternehmen ist ein international führender Anbieter für innovative Produkte, Technologien und Dienstleistungen u.a. in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau, Raumfahrt und Medizintechnik. Im neuen Geschäftsfeld ESCAD ENERGY liegt der Schwerpunkt im Bereich der „alternativen Energiekonzepte“, dem Planen, Bauen und Betreiben von Solaranlagen (Photovoltaik).
Die Kramer-Werke GmbH ist ein produzierendes mittelständisches Unternehmen, das Wert auf die eigene Forschung und Entwicklung legt. Unter dem Markennamen Kramer werden kompakte Radlader, Teleradlader und Teleskoplader in die Bauwirtschaft, Landwirtschaft, den Garten- und Landschaftsbau, Kommunen, Mietparks und Recyclingunternehmen vertrieben. Alle Produkte aus dem Hause Kramer zeichnen sich durch fortschrittliche Technik und höchste Qualität aus. Mit der Kramer-typischen Allradlenkung nimmt das Unternehmen eine führende Marktstellung in Europa ein. Die Kramer-Werke GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Wacker Neuson SE.