Stadtrundgang
Wir laden Sie ein zu einem Bilder-Spaziergang durch das historische Pfullendorf.
Begleiten Sie uns auf einem Bummel durch die liebevoll renovierte, historische Altstadt und entdecken Sie die Schätze, die die große Geschichte der Stadt erzählen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.

Innenstadt mit Blick zum Kirchturm St. Jakobus

Städtische Galerie Alter Löwen

Das Obere Tor von 1505 ist das Wahrzeichen der Stadt und schönste Doppeltoranlage im Bodenseegebiet

Der 38 Meter hohe Beobachtungsturm der Doppeltoranlage wurde auf dem höchsten Punkt des Molassehügels errichtet, an dem die Stadt liegt

Blick auf Pfullendorf vom Oberen Tor

Das Alte Haus wurde im frühen 14. Jahrhundert in alemannischer Hochständerbauweise errichtet und ist eines der ältesten Bürgerhäuser

Friedrich II. erhob Pfullendorf zur Stadt

Der idyllische Stadtsee mit Blick auf die Stadtpfarrkirche

Das 1524 erbaute Rathaus besitzt im historischen Rathaussaal einen einzigartigen Glasbilderzyklus aus der Frührenaissance

Narrenbrunnen inmitten der Fachwerkhäuser

St. Jakobus: als spätgotische Pfeilerbasilika im Jahr 1480/81 vollendet und 1750 barockisiert

Das Bindhaus ist das Heimat- und Handwerksmuseum der Stadt Pfullendorf. Es wurde 1499 erbaut und diente bis 1914 als Wohnhaus.

Innenstadt mit Blick zum Kirchturm St. Jakobus

Städtische Galerie Alter Löwen

Das Obere Tor von 1505 ist das Wahrzeichen der Stadt und schönste Doppeltoranlage im Bodenseegebiet

Der 38 Meter hohe Beobachtungsturm der Doppeltoranlage wurde auf dem höchsten Punkt des Molassehügels errichtet, an dem die Stadt liegt

Blick auf Pfullendorf vom Oberen Tor

Das Alte Haus wurde im frühen 14. Jahrhundert in alemannischer Hochständerbauweise errichtet und ist eines der ältesten Bürgerhäuser

Friedrich II. erhob Pfullendorf zur Stadt

Der idyllische Stadtsee mit Blick auf die Stadtpfarrkirche

Das 1524 erbaute Rathaus besitzt im historischen Rathaussaal einen einzigartigen Glasbilderzyklus aus der Frührenaissance

Narrenbrunnen inmitten der Fachwerkhäuser

St. Jakobus: als spätgotische Pfeilerbasilika im Jahr 1480/81 vollendet und 1750 barockisiert

Das Bindhaus ist das Heimat- und Handwerksmuseum der Stadt Pfullendorf. Es wurde 1499 erbaut und diente bis 1914 als Wohnhaus.
Unser Tipp: Individueller Stadtrundgang
"Pfullendorf auf einen Blick"
Laden Sie sich den Flyer herunter und folgen Sie unserem darin enthaltenen Vorschlag für einen historischen Rundgang durch die Stadt.