Die Stadt Pfullendorf hat für das Jahr 2019 letztmalig einen Haushalt nach den Vorschriften der Kameralistik aufgestellt, bevor ab 2020 die Doppik als neuer Buchungsstil Einzug hält.
Prägende Größe ist ein weiteres Mal die Gewerbesteuer mit einem erwarteten Aufkommen von 13,8 Mio. €. Im Verbund mit den übrigen Einnahmen und nach Abzug aller laufenden Ausgaben ergibt sich im Verwaltungshaushalt ein Überschuss von 2,5 Mio. €, der für Vermögenszwecke weitergereicht wird.
Im Vermögenshaushalt verbleiben nach Abzug der zu leistenden Kredittilgungen 2,0 Mio. € als freie Mittel für die Finanzierung von Investitionen, die ein Gesamtvolumen von 9,0 Mio. € umfassen. Der Restbedarf wird neben Veräußerungserlösen (vor allem Grundstücksverkäufe) und Drittmitteln (Beiträge/Zuschüsse) über eine Kreditaufnahme (1,1 Mio. €) abgedeckt. Den Schwerpunkt der Maßnahmen bilden der Grunderwerb und die Erschließung neuer Baugebiete sowie Verbesserungen der Infrastruktur (Feuerwehr, Schulen, Innenstadtsanierung und Wohnungsbau).
Stadt Pfullendorf
Kirchplatz 1
88630 Pfullendorf