Endlich werden die Tage wieder länger.
Vogelgezwitscher und Frühlingsdüfte. Die Vorfreude auf den Frühling weckt die Unternehmungslust und bei manchen Menschen besonders die Neugier.
Doch Corona hat uns immer noch fest im Griff. An uns liebgewonnene Veranstaltungen oder Treffen ist weiterhin nicht zu denken. Abstand, Kontaktbeschränkungen sind nach wie vor einzuhalten.
Dennoch ist es mir ein Anliegen, Sie, trotz aller Auswirkungen der Pandemie über wechselnde Themen zu informieren. So finden Sie hier auf unserer Seniorenseite im Bereich "Themen" Tipps oder Informationen.
Weiterhin stehe ich für Fragen oder Anregung von Ihrer Seite gerne zur Verfügung.
Ihre
Ruth Schuttkowski
Damit es Ihnen nicht langweilig wird haben wir ein paar Tipps und Ideen für Sie zusammengetragen:
Die Stadt Pfullendorf hat in Kooperation mit Ehrenamtlichen einen Einkaufs-und Botendienst eingerichtet, um dieser Bevölkerungsgruppe zu helfen.
Hierfür haben sich viele Pfullendorfer gemeldet, die diesen Dienst freiwillig erledigen.
Liebe Pfullendorfer, nutzen Sie dieses kostenlose Angebot und rufen Sie die Telefonnummer 07552/25-1105 an und lassen Sie sich einen Helfer zuweisen. Das Telefon ist von Dienstag-Donnerstag von 10 -12 Uhr besetzt.
Schauen Sie doch mal im Internet bei www.blubbr.de vorbei. Hier gibt es neuerdings auch für die ältere Generation Tipps, wie man sich die Zeit vertreiben kann. Gerne können Sie sich dort auch als "Schreiber“ den sogenannten "Blogger" registrieren lassen.
Auch auf Facebook und Instagram kann man Tipps finden, die der Langeweile vorbeugen. Seit neuestem hat auch die Stadt Pfullendorf dort einen Kanal. Unter #meinpfullendorf gibt es Interessantes zu entdecken.
Kochen Sie Ihre Lieblingsrezepte und machen Sie ein kleines Kochbuch für Ihre Kinder und Enkel:
„Weißt Du noch wie gut Omas Apfelkuchen war??“ doch leider ist kein Rezept vorhanden.
Nutzen Sie die Zeit, um mal wieder aufwändige Dinge für sich zu kochen oder einen Lieblingskuchen zu backen.
Richten Sie das Gericht schön auf einem Teller an. Machen Sie ein Foto, das Sie zu dem entsprechenden Rezept in ein kleines Koch-Backbuch kleben können.
Ihre Kinder und Enkel freuen sich sicher über Rezepte, die sie nachkochen können und mit denen Sie immer in Erinnerung bleiben.
Vielleicht haben Sie auch Lust Ihre Rezepte an mich zu senden und wir veröffentlichen es dann im Pfullendorf Aktuell?
Umsetzung Seniorenkonzept, Koordination Bürgerschaftliches Engagement
Bürozeiten:
Dienstag: 8:30 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 8:30 - 12 Uhr