Am 6 Juli ist der dreiwöchige Aktionszeitraum des STADTRADELNS in Pfullendorf und für die anderen teilnehmenden Kommunen im Landkreis Sigmaringen zu Ende gegangen.
Zwar werden die Ergebnisse derzeit noch ausgewertet, aber eines steht schon fest: die Radler des gesamten Landkreises und speziell unsere Radler in Pfullendorf haben ordentlich in die Pedale getreten und eine großartige Gemeinschaftsleistung vollbracht. Landkreis weit wurden Stand heute von den fünfzehn teilnehmenden Kommunen mit 3.441 Radfahrerinnen und Radfahrern in 259 Teams stolze 859.996 km erradelt. Dies entspricht einer CO² Einsparung von ca. 139 Tonnen.
Auch in Pfullendorf sind unglaubliche Summen zusammengekommen. So haben 685 Radlerinnen und Radler in 48 Teams unfassbare 185.748 km erradelt (Stand 11.07.2023). „Es ist wirklich großartig, wie viele Kilometer bei der Aktion STADTRADELN zusammengekommen sind. So wie es aktuell aussieht haben wir im Landkreis sogar die Nase vorn. Unseren Pfullendorfer Radlerinnen und Radler gilt daher ein großes Dankeschön für die Teilnahme und das fleißige Radfahren,“ freut sich Bürgermeister Ralph Gerster.
Am Donnerstag, den 20. Juli steht die Veröffentlichung der Ergebnisse und die Prämierung der Gewinnerteams an. Alle Teams, Captains, Radler und Interessierte sind um 17 Uhr zur Siegerehrung auf den Marktplatz eingeladen.
Nachdem STADTRADELN ein Team-Wettbewerb ist, werden die Plätze 1 bis 3 der Kategorie "Team mit den meisten Kilometern absolut" und "Team mit den meisten Kilometern pro Kopf" gekürt.
Um die fulminanten Einzelleistungen mancher Fahrerinnen und Fahrer entsprechend zu würdigen, wird erneut der Wanderpokal in der Einzelwertung – „Der Kilometer-König“ – vergeben.