Die Ausstellung ist am Pfingstmontag und am Fronleichnam jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung findet über zwei Etagen statt. Ferner wird jeweils passend zur Ausstellung ein Galerie-Shop im Erdgeschoss eingerichtet. Hier gibt es neben den Büchern von Tüten THITZ auch ausgefallene Geschenkartikel rund um die Kunst. Aufgrund der großen Nachfrage wurde auch die Hundertwasser-Sockenwolle weiterhin im Verkaufsangebot behalten. Eine Ausstellung die es sonst so nicht zu betrachten gibt. Es lohnt sich somit auch die weiteste Anfahrt ins Städtchen Pfullendorf.
Ausstellungsbegleitend veranstalten der Künstler THITZ und Hermine Reiter, Leiterin der Städt. Galerie „Alter Löwen“ ein BAG-ART-Projekt. Jeder, egal welchen Alters und ob Einzelperson, Personengruppen, Kindergarten- bzw. Schulgruppen, kann eine Papiereinkaufstüte künstlerisch gestalten und in der Ausstellung abgeben. Aus allen Tüten wird ein Kunstprojekt gestaltet. Unter allen Einsendern werden Gutscheine welche von der Stadt Pfullendorf und vom örtlichen Einzelhandel zur Verfügung gestellt verlost. Die Flyer mit allen Informationen liegen sind bei der Stadtverwaltung und im örtlichen Einzelhandel erhältlich. Oder auch unter www.pfullendorf.de . Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Beteiligung. Erste Tüten wurden bereits bei Hermine Reiter abgegeben.
Der Eintritt ist wie bei allen Ausstellungen in der Städt. Galerie „Alter Löwen“ in Pfullendorf frei. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juli 2023 geöffnet.
Weitere Informationen: Städt. Galerie „Alter Löwen“, Pfarrhofgasse 21, 88630 Pfullendorf, 07552/935 980. Das Telefon ist während der Öffnungszeiten der Ausstellung (Di - Sa 14:30 – 17:00 Uhr und Sonn- und Feiertag 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr) besetzt und unter www.pfullendorf.de, oder hermine.reiter@stadt-pfullendorf.de .