Aktuelles aus Pfullendorf
Aktuelles aus Pfullendorf
 
 
Aktuelles aus Pfullendorf
1

Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. (REMO) - Erster Projektaufruf für Kleinprojekte 2023

Ab sofort können Projektanträge für das Regionalbudget 2023 bei der LEADER-Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben eingereicht werden.

Ab dem 14. November 2022 läuft der Projektaufruf 2023 für Kleinprojekte der LEADER-Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben. Es stehen vorbehaltlich der bereitgestellten Mittel insgesamt 100.000 Euro Fördermittel zur Verfügung.

Bis zum 17. Januar 2023 können alle juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts (Kommunen, Kirchen, Unternehmen, Vereine, Verbände) und natürlichen Personen und Personengesellschaften (Privatpersonen, GbR, KG, Landwirte) ihre Projektideen einreichen. Eine Grundvoraussetzung ist, dass die Projekte im Aktionsgebiet umgesetzt werden, die Gebietskulisse finden Sie auf der Webseite des Vereins.

Beantragt werden können Kleinprojekte, die in Planung und Umsetzung nicht mehr als 20.000 € netto kosten. Der Fördersatz beträgt 80% der Nettokosten. Die Mindestfördersumme liegt bei 1.600 € und es müssen weitestgehend investive Projekte sein.

Aus der Gemeinschaftsaufgabe für „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) stellen der Bund sowie das Land Baden-Württemberg 180.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Diese Mittel werden von der LEADER-Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben um 20.000 Euro ergänzt. Mit den Geldern werden Projekte bezuschusst, die zur Stärkung des ländlichen Raums im Mittleren Oberschwaben beitragen. Ein zweiter Aufruf ist im Frühjahr des Jahres 2023 vorgesehen.
Weitere Informationen sowie alle notwendigen Unterlagen zum Regionalbudget finden Sie auf unserer Website unter www.re-mo.org.

Ansprechpartnerinnen der Geschäftsstelle: Lena Schuttkowski und Selina Demmeler, Telefon: 07584 9237-180 oder -181 bzw. E-Mail: info@re-mo.org

Hintergrundinformationen:
Das Regionalbudget ist ein Förderverfahren der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Im Rahmen dessen stehen unserer Region Fördermittel von Bund, Land und der Aktionsgruppe Mittleres Oberschwaben zur Verfügung. Damit werden Projekte bezuschusst, die im Rahmen der Projektaufrufe eingereicht und ausgewählt wurden. Die Geschäftsstelle des Vereins Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. (kurz: REMO) koordiniert das Förderprogramm im Aktionsgebiet Mittleres Oberschwaben.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden von den externen Komponenten ggf. auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Komponenten können Sie jederzeit widerrufen. Eine Übersicht der externen Komponenten und weitere Informationen dazu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.